Zum Seitenende  


Post aus Brandenburg

54 KB 59 KB 58 KB

Am 14.05.2004 dieselten Eva und ich ganz gemächlich nach Berlin, um auf der ILA 2004 die Flugzeuge zu geniessen. Kurz vorher auf der BAB 24 Höhe Parkplatz Linumer Bruch im Kreis HVL, Km 231, wurde ich um 09:58 Uhr von einem Wegelagerer der örtlichen Beamtenstreitkräfte*G* in sehr schlechter Qualität geblitzt;-(! Zuvor war auf einer Strecke von ca. 20 Km durchgehend eine Geschwindigkeit von 130 Km/h zur Unfallvermeidung ausgewiesen, was ich auch mit 135 Km/h fast befolgte! Ich regte mich sogar noch über diese ganzen Raser auf, die einen fast wegrammten! Tja, im Schilderdschungel (Vorsicht Viehtrieb fehlte nur noch!) und im Gespräch ging dann wohl das auf einer Strecke von ca. 400 m ausgewiesene Tempolimit von 100 Km/h gänzlich unter:-(! In den ca. 400 m standen sie dann natürlich mit ihrem MG-42 ähnlichen Dreibeinabzockfotoapparatundleerekomunen-
kassenauffüllergerät und glühendem Lauf, um so unachtsame Verkehrsteilnehmer (Trottel) wie mich zu maßregeln und zu schikanieren;-)*G*! Mit sagenhaften 121 (!) Km/h (wohlgemerkt nicht 221 km/h:-), einer Geschwindigkeit die haarsträubend und geradezu gemeingefährlich für andere Verkehrsteilnehmer war, wurde unser Audi A6-Rußpartikelzerstäuber abgelichtet. Ca. 50 m nach dem Radargerät stand dann dieses ach so schöne 130 Km/h-Schild einfach wieder so in der Gegend herum, als ob sich nichts geändert hätte:-(! Sollte ich mich nun eigentlich ärgern? Die 30 EUR hätten wir an dem Tag schön verfuttern können und das Geld auf die Weise unter die Leute gebracht, statt sie dem Land Brandenburg für irgendeinen hinterlistigen, geldgierigen Abzockerbeamten in den Allerwertesten zu stecken! Und Frau Bohn(en)sack danke ich auch für den liebevoll geschriebenen Brief an mich;-)LOL*G*! Beim nächsten mal (!) aber bitte mit Tinte handschriftlich, inkl. einem schönen Foto von Eva und die Fotos in Farbe, denn das Tornadorot kommt bei der morgentlichen Sonne ganz hervorragend zur Geltung;-). Auf einer Strecke von ca. 50 Km sahen wir 3 (!) Radargeräte im Gebüsch! Also Leute, fahrt schön locker, nicht drängelnd, immer geschmeidig, stets relaxt und sinnig wie wir damals rund um Berlin und Ihr werdet auch garantiert geblitzt;-). Armes Deutschland!



3 x Post vom Landkreis Uelzen:-)!

Nr.1 Sönke Nr.2 Marco Nr.3 Kai
82 KB, Sönke im Audi Ur-Quattro, BJ1986, WR, Spermaweiss 67 KB, Marco im Audi Ur-Quattro, BJ1988, MB, Tornadorot 68 KB, Kai im Audi Ur-Quattro, BJ1984, WR, Blau
48 KB, Sönke in Gedanken...an Michele Mouton:-)! 39 KB, Marco verbissen im Triebwerksstrahl von Sönke:-)! 42 KB, Kai eins mit seinem Urigen in Liebe:-)!

Am 04.09.2004 nahmen Sönke J., Kai W. und meine Wenigkeit Marco R. an einem Gemeinschaftstreffen des Schweizer Sport Quattro Club und unserem 1. bayerischen ur-quattro club e.V. teil. Extra für den Tag habe ich meinen Ur-Quattro in nächtlichen Schrauber- und Pflegeaktionen schön hergerichtet, um dann mit den anderen Urigen in die Autostadt nach Wolfsburg zu fahren. Es wurde ein herrlicher Quattro-Tag mit einer galaktischen Fahrt im Tornadoroten Sport Quattro von Urs S. und einer interessanten Besichtigung der VW-Autostadt. Auf unserer abendlichen Rückfahrt nach Hause, befuhren wir im 3`er Konvoi die Bundesstraße 4 im Kreis UE in Richtung Lüneburg. Weil Sönke immer unser wachsamster StVO-Teilnehmer war, fuhr er als Vorausfahrzeug in angemessener, zulässiger Höchstgeschwindigkeit. Als wir 3 einen sehr langsam vorausfahrenden Pkw in der Dunkelheit bei freier Voraussicht auf gerader Strecke überholen mußten, erhöhte unser Leithammel Sönke ein wenig:-) die Geschwindigkeit, um den Überholvorgang schnellstmöglich hinter sich zu bringen. Zu dem Zeitpunkt waren 100 Km/h zulässig. Kai und ich folgten Sönke in angemessenem Sicherheitsabstand bei diesem Vorgang. Ein paar hundert Meter weiter stand dann leider bei Km 21.0/21.1 außerhalb der Gemeinde Jelmstorf der festinstallierte TRAFFIPHOT-Radarkasten, den hoffentlich bald mal ein Meteorit zerstören wird;-)! Sönke konnte den Blitzer einfach nicht rechtzeitig erkennen, da er sich zu dem Zeitpunkt noch immer im Beschleunigungsrausch seines Perlmuttweißen WR mit 5Zylinder-Turbo-Schub befand und in Gedanken wohl wieder bei Michele Mouton war;-)*Grins*! Ihn erwischte es um genau 21:51 Uhr und 4 Sekunden mit satten 132 Km/h in der Tempo 100`er Zone auf offener Landstraße:-(. Meine Wenigkeit an 2. Stelle wurde von Sönkes Ur-Quattro Triebwerksstrahl und der Eigenbeschleunigung meines Tornadoroten MB dermaßen böse mitgesogen, das auch ich nicht mehr rechtzeitig trotz ausreichendem Sicherheitsabstand abbremsen konnte. So erwischte es mich um genau 21:51 Uhr und 6 Sekunden mit satten 132 Km/h, als ich den Roten Blitz in der dunklen Nacht zucken sah:-(! Mein Digitaltacho zeigte zu dem Zeitpunkt trotz Bremsversuch Seltsamerweise nur 119 Km/h an, sodaß ich an ein gütliches Ende dachte;-)! Mein Blick schweifte vom Tacho sofort in den Rückspiegel, wo Kais Scheinwerfer Blöderweise 1 x kurz nach oben statt nach unten schienen und so erwischte es ihn um genau 21:51 Uhr und 7 Sekunden mit immerhin noch 123 Km/h und verkürztem Beschleunigungsabstand zu mir inkl. darauffolgender Bremsung:-(! Nach dem verdammten Radarkasten kamen wir dann alle 3 wieder auf unser normales, zulässiges Reisetempo zurück und der Lichtjahre zurückliegende Überholvorgang war gänzlich für uns abgeschlossen*G*;-). Auf den Schreck fuhren wir noch zu einem Abschlußklönschnack mit Kaffee zur Frissdichzutodestation McWürg in Lüneburg, wo wir 3 uns dann in einem Schwall von gepaartem Entsetzen und Gelächter von der Blitzaktion erholtenLOL! Es war eine tolle Rückfahrt und unsere Ur-Quattros liefen wie die Hölle superbissig! Kai und Sönke bekamen nach und nach die bittersüße Post, doch ich bekam nichts:-(, was mich echt traurig machte! Nicht auszudenken, wenn das Foto von meinem Urigen nichts geworden wäre:-(*oh je*. Kai gab mir die Daten telefonisch durch und so rief ich dann beim Amt in Uelzen an. Die nette Frau Lehmann konnte jedoch keine Daten von meinem Fahrzeug vorfinden, was mich nochmehr entsetzte und so versicherte ich ihr, daß ich als Zweiter von uns 3 garantiert auch geblitzt wurde! Ich gab ihr mein Kurzzeitkennzeichen durch und plötzlich fand sie doch noch meine Fotos im PC vor:-)! Die Daten lagen nicht vor, weil noch in einer langatmigen Aktion mein Kennzeichen einem Halter hätte zugeordnet werden müssen. Sie bedankte sich für meine Angaben und ich schrieb ihr noch eine nette Stellungnahme zum Vorgang, die jedoch nicht viel brachte*G*. Wahrscheinlich dachte die nette Dame, daß ich sie verarschen wollte, was jedoch nicht meine Absicht war. Am 29.10.2004 kam dann die ersehnte Post vom Landratsamt in Uelzen mit den herrlichen Quattro-Fotos:-)! Okay, ein wenig teuer waren die Bilderchen schon mit 75,60 EUR und mit 3 Pünktchen in der schönen Ostseemetropole Flensburg, aber wann erlebt man schonmal so ein Ereignis mit 3 waschechten Ur-Quattro-Boliden:-)???! Der Spaß war es uns wert*autsch*.

Ein Nachruf: Jeder, der das hier liest, wird sich jetzt sicherlich fragen, warum man solche Zeilen schreibt, obwohl die Sachlage nun wirklich eindeutig ist und wir unserer Schuld der ungewollten Geschwindigkeitsübertretung voll bewußt sind. Nun ja, wir sind ein kleiner Kreis von Liebhabern älterer Audi Fahrzeuge (Audi Ur-Quattro) und "keine rasenden Heizer", da wir unsere sehr seltenen Audis liebevoll pflegen! Der ganze kuriose Vorfall wird schon allein in der sehr angesehenen Audi Traditions-Szene für eine Menge Hohn & Spott, mit einer gehörigen Portion Humor sorgen, obwohl es selbstverständlich einen sehr ernstzunehmenden Tatbestand darstellt!

Copyright © 2005 www.audiquattrofan.de

Zum Seitenanfang